Umbau und Sanierung altes Rheintalhaus mit Stall bzw. Heustock
Feurstein, Steinstrasse 15, Hohenems-Reute
Baujahr 1999
Allgemeines:
Das Haus befand sich vor der Sanierung in einem sehr schlechten Zustand. Es ist dem Engagement der Eigentümer zu verdanken, dass dieses Objekt erhalten werden konnte.
Ausführung:
Da sich das Gebäude in einem sehr schlechten Bauzustand befand musste das Gebäude komplett ausgehöhlt werden. Die Decken wurden alle neu eingezogen, und auch das Dach musste erneuert werden. Der Kellerboden wurde ausgegraben und eine Bodenplatte neu gegossen. Mit sehr großer Sorgfalt wurden die alten Natursteinmauern im Untergeschoss saniert.
Auch die Fenster im alten Wohnhaustrakt wurden, wie die Originalfenster, wieder als Kastenfenster ausgeführt. Der offene Heuboden wurde wieder als offener Strick ausgeführt, jedoch befindet sich heute dahinter die Küche.
Technik:
Die Gebäudehülle wurde komplett mit Zellulose (20-30 cm) eingepackt.
Spezif. Heizenergiebedarf (qh) = 45 kWh/m2a
Die Wärmeerzeugung erfolgt mit einer Stückholzheizung und einem nachgeschalteten Pufferspeicher mit ca. 3000,- Liter Fassungsvermögen.
Für die Warmwassererzeugung bzw. zur Heizungsunterstützung wurden südseitig im firstbereich Kollektoren montiert.